Hallo
mein Auto: S3, Bj 10.2013, Fehler trat nach 100.000km auf.
Erst wurde der Filter der Pumpe gereinigt, dazu bot Audi sogar eine Instandsetzungsanleitung für die Audi-Werkstatt heraus. Das Öl wurde von Audi bezahlt, die Arbeitszeit musste ich bezahlen. Mein Anteil 500,- Euro.
Was wurde gemacht ? Das serienmäßig bislang verwendete Öl der Haldexkupplung ist zu dickflüssig und verschlammte, sodass der Filter der Haldexpumpe zugesetzt wurde und somit kein Allrad zur Verfügung stand, da die Pumpe die Kupplung aufgrund des verstopften Filters nicht schließen konnte.
Die Reinigung führte leider nicht zum gewünschten Ergebnis. Dann wurde die Pumpe ersetzt, da die Werkstatt vermutete, dass die Pumpe den notwendigen Druck nicht mehr aufbaut. Und was soll ich sagen. Läuft. Allrad voll da, 0% durchdrehende Räder, weder auf einer nassen Wiese, noch auf Schotter oder im Regen, trotz 300 PS. Und das allerbeste: Wurde von Audi aus Kulanz übernommen, da die 500,- Euro Reparatur ja keinen Erfolg brachte.
Das Fahrverhalten ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich hoffe die Pumpe hält ein wenig.
Euch zur Kenntnis, falls ich ähnliche Probleme habt. Ich habe mich zuvor hier nämlich auch erkundigt.
Viel Erfolg. ich bin wieder begeistert von meinem S3. Jetzt kann der Winter kommen :-)