Zitat:
@Jan_tb schrieb am 4. Oktober 2022 um 17:03:36 Uhr:
Zitat:
@germi1306 schrieb am 4. Oktober 2022 um 13:17:15 Uhr:
Ich habe das Sportfahrwerk von Mercedes drin. Sind nochmal (glaub ich) 15 mm tiefer. Sieht nett aus, aber man setzt überall auf. Das ist eher Mist. Zumindest für den Nachfolger, sofern es ein Privatmann ist. Denn meiner ist ein Leasing-Fahrzeug, bei dem mir Schäden am Unterboden eher egal sind und das Auto nach 2,5 Jahren zurück zum Leasinganbieter geht.
Jen achdem wie umfangreiche deine Schäden am unterboden sind wird es deinem Leasinggeber aber nicht ganz sein.
Ein tiefes Fahrzeug ist auch im Leasing kein freifahrtschein zum aufsetzen...
Aus aktuellem Anlass. Ich war jetzt beim Lacker und wollte die vordere Stoßstange lackieren lassen. Habe ich leider beim ausparken an einer kleinen Mauer angekratzt. Dabei ist aufgefallen, dass ich irgendwo aufgesetzt bin. Habe ich tatsächlich nicht wirklich wahrgenommen. Resultat war, dass vorne alle (!) 4 Kühler ausgetauscht werden musste, da alle krumm waren. Eine Leckage war eine Frage der Zeit. Zusätzlich wurde eine Querstrebe und der Unterfahrschutz mit getauscht. Das war ein nicht ganz billiger Spaß für den Spaß. Ist zum Glück über die Versicherung des Leasinggebers (Fullservice) gegangen. Einen genauen Prei habe ich nicht erfahren, aber es hat wohl neben dem Lacken noch eine dicke 4 vorne gestanden. Also immer schön aufpassen mit dem tiefen 206er.