Vielleicht wurde mal die Fahrzeugbatterie abgeklemmt oder sie war komplett entladen was zu den vielen Fehlern führen könnte. Die Fehler bleiben wenn sie nicht gelöscht werden, als sporadische nicht aktive Fehler im Fehlerspeicher. Das Fahrzeug selber erkennt wenn ein Fehler nicht mehr vorhanden ist z.B. nach einem neuen Fahrzyklus, dass ist richtig, der Fehlerspeicher bleibt aber trotzdem. Lediglich die Kontrollleuchte wird dir keinen Fehler mehr anzeigen. Hier jedoch ist dann der Fehler dann passiv und sporadisch und kann dann mit einem Diagnosetester gelöscht werden. Also ein Fahrzeug löscht selber nicht den Fehlerspeicher.
Am besten einmal alles löschen, dann eine Probefahrt machen und dann nochmal auslesen. Dann weißt du was Sache ist??