Hallo, ich habe das selbe Problem mit dem Ateca 2.0 TDI 4drive.
Ursprünglich wollte ich meine noch sehr guten Winter- Alus- 16 Zoll vom Tiguan auf das Auto übernehmen. Bei der Fahrt vom Hof des Autohauses merkte ich die spürbaren Vibrationen und tippte zuerst auf 2- Massen- Schwungrad (aber bei einem neuen Auto?????). Das war es nicht, der Motor ist i. O. Danach hat das Autohaus die Reifen gefühlte 10 mal gewuchtet und mir nach verschiedensten Probefahrten erzählt: "Das macht unser Vorführwagen auch...". Auf Anraten des Autohauses habe ich dann neue Winterreifen auf Alu gekauft. Die haben Geld verdient, ich habe das Problem weiterhin. Bei 1800 U/min schüttelt sich der Wagen zum Teil sporadisch mal mehr, mal weniger. Und witzig, man hat wirklich das Gefühl, dass die Vibrationen bei glatter Straße besonders stark auftreten. Und ja, mit Sommerreifen geht es besser...Die Idee mit dem Hochschlag werde ich jetzt mal prüfen lassen. Allerdings bin ich durch mit Seat. Ich habe mich von der super Optik täuschen lassen und geglaubt, das Auto würde qualitativ mit meinem Tiguan Bj. 2013 mithalten können. Nee, der ist lauter und härter, knarzt und naja vibriert rum. Ich fahr Mittwoch mal zum freundlichen VW- Händler und lass auch mal die Kardanwellenlager checken, da ich immer das Gefühl habe, dass es aus dem Mitteltunnel kommt.
Augen auf beim Autokauf.