Zitat:
@florianstudinger schrieb am 25. April 2015 um 12:25:10 Uhr:
Hallo zusammen,
ich hatte auch das gleiche Problem. Nachdem mich ein benachbarter Kfz-Mechaniker zweimal vertröstete ("Finde das Ersatzteil nicht bei den Einkäufern"😉 und ich selbst auf einigen Ersatzteilseiten nicht fündig wurde, machte ich mich erfolgreich selbst ans Werk. Ich benötigte:
1 x kleinen Schlitzschraubendreher
1 x Kreuzschraubendreher
1 x Flachzange
1 x Bowdenzug zylindrisch
1 x Lüsterklemme
1.) Erst zwei Abdeckkappen in den Griffmuscheln Türgriff und Öffnungshebel mit dem Schlitzschraubendreher heraushebeln.
2.) Darunterliegende Kreuzschrauben herausdrehen
3.) Innenverkleidung zu sich ziehen.
4.) abgerissenes Zugseil vom Türschloss freilegen.
5.) drei Kreuzschrauben vom Öffnungshebel abschrauben
6.) neuen Bowdenzug in Öffnungshebel einlegen.
7.) beide Seilzüge gegeneinander in eine Lüsterklemme schieben. Dabei darauf achten, dass das Seil im montieren Zustand Spannung haben muss. Sonst überträgt sich später der Zug nicht bis zum Schloss.
8.) Lüsterklemme fest verschrauben.
9.) alles in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren
Perfekter Tipp!
Ganzen Zug wechseln ist nicht so einfach. Aber mit diesem Tiipp, der hier ja auch vorher schon beschrieben wurde, ohne grosse Bastelkünste mit 5€ und 30 Minuten Aufwand gelöst!
Danke!