Moin!
OK, die 3 L Diesel sind sicherlich fixer.
Allerdings würde ich fragen, wie lange.
Ein technisch fitter, überholter 6.9 wird nochmal 500.000 Km machen. Ein A6 Diesel wohl eher nicht.
Die Faszination des 6.9 geht für mich von seinem großvolumigen V8 Saugmotor aus. Klang, Leistungsentfaltung, Laufruhe sind seine Stärken. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Einen 116er hatte ich nie selbst besessen, aber gefahren. Die Modelle ab 126 fuhr ich alle. Mein Favorit ist nach wie vor der W126 560 SEL. Den liebte ich am meisten. Wobei mein W222 mir auch langsam ans Herz wächst. Obwohl er nun einen Turbolader hat. Die Massagesitze machen das wett... ;-)
Eine Exkusion zum Diesel machte ich beim W221. Wird mir nicht mehr passieren. Teure, unelastische Stinkkiste.
Der angenehmste Motor war für meine Begriffe der M113 5L V8. Dieser i.V.m. dem W220 war auch eine schöne Kombination. Schlicht, elegant, schnell genug und man hörte noch ein Bisschen was von der Maschine.
Der beste Motor wird wohl der aktuelle sein. 455 PS und der gleiche Spritverbrauch wie bei den älteren Maschinen. Aber irgendwie ist dieser Motor "synthetischer", er wirkt so weit entfernt. Das leise Brabbeln fehlt.
Aktuell steht ein sehr schöner W126 560 SEL in schwarz-schwarz mit 90.000 Km im Netz. Irgendwie juckt es mich schon gewaltig. Aber ich habe eigentlich keinen Platz mehr frei für das Ding und meine Frau würde mich wohl für 2 Wochen aufs Sofa verbannen. Aber schön ist er halt schon. Schwierig, das...
Gruß,
TMM