Letzter Beitrag

Alfa Romeo

Kaufberatung Alfa Romeo 159 2.4 JTDM 20V DPF

Hab mir nach langer Überlegung auch einen 159 2,4JTDM Diesel Sportwagon, 147 kw/200 PS, Baujahr 12/2006 aus erster Hand mit 78 tkm zugelegt. Auch ich war aufgrund Lesermeinungen etwas verunsichert. Gekauft habe ich ihn im Juli 2010 bei einem BMW-Händler, welcher ihn in Zahlung nahm. Er ist schwarz lackiert, Lederausstattung schwarz mit Alueinlagen im Armaturenbrett, getönte Scheiben nach hinten ab Fondtüren. Schon bei der Probefahrt überzeugte mich die Leistungsentfaltung, jedoch nur ab 1500 U/Min. Unten herum hat er ein Leistungsloch, aber dann!!!!!! Ich fahre ihn im Kurzstreckenverkehr bei normaler Fahrweise mit 9 Litern, beim Sporen geben nimmt er auch 10 Liter. Bisherige Defekte: Wassereinbruch bei Regen an beiden Vordertüren, neue Türgummi montiert (beide 50 € Original Alfa). Wassereinbruch unterhalb des Türlautsprechers auf beiden Seiten, Schrauben der Fußablage links waren verrostet, also schauen. Weiterhin war kurz darauf die Batterie defekt (neue bei AET kostete 75 €). Kurze Zeit später war der DPF verstopft, hat aber mein Alfa-Händler (WBA Heusel in Hechingen) kostenlos gemacht, obwohl nicht bei ihm gekauft. Über BMW-Gebrauchtwagen-Garantie wurden anschließend noch das Steuergerät der Vorglühanlage und die Glühkerzen erneuert, weil im Armaturenbrett sporadisch die Leuchte "Vorglühanlage defekt" aufleuchtete. Dies wurde komplett über die Gebrauchtwagengarantie abgewickelt (für mich kostenneutral). Die Kofferraumöffnung ist nicht Kinderwagen geeignet, brauche ich auch nicht mehr. Ansonsten für einen Sportkombi groß genug. Ansonsten bin ich echt zufrieden. Ich freue mich immer, wenn ich auf dem Parkplatz zum Auto gehe und ihn so dastehen sehe. Ich wurde auch schon öfters auch das einmalige Aussehen in der Stadt und auf Parkplätzen angesprochen. Habe Vollausstattung mit Navi, Leder, Xenon-Licht und Einparkhilfe vorne und hinten, welche auch zu empfehlen ist (die lange Front ist gewöhnungsbedürftig, hinten schlechte Sicht durch Nackenstützen und breite D-Holme. Elektrische FH vorne und hinten, NSW und Scheinwerferreinigungsanlage, Sitzheizung. Die Klimaautomatik funktioniert sehr gut, aber wichtig, das beim KD desinfiziert wird. Zum Beginn des Winters beim Einschalten der Heizung stank es nach alten Lederschuhen, nach einer Desinfektion und Innenraumfilterwechsel etwas besser, aber nicht neutral. Ruhig bei der Probefahrt mal gut aufheizen!! Das kombinierte Radio, CD-Spieler und Navi erfordert etwas Einlesezeit. Wie das bei anderen Herstellern ist, kann ich nicht sagen. Für meine Zwecke völlig ausreichend, was Klang und Bedienung anbelangt. Habe noch 10er CD-Wechsler Original im Kofferraum. Beim rechtzeitgen Winterreifenkauf mit Alufelgen gab es Probleme zwecks der großen Bremssättel vorne. Meine zuerst ausgesuchten Alus wurden nicht eingetragen, weil zu wenig Platz zwischen Bremssattel und Felge verblieb. Habe jetzt Ronal 8x17 mit 225/50R17 Semperit Speed-Grip für 1000 € gekauft. Sehen gut aus und laufen ruhig. Bin jetzt 7000 km gefahren und habe jeden Einzelnen genossen, insbesondere das Pässe fahren. Fahrzeug hat Zahnriemen und sollte nach spätestens 5 Jahren bei normaler Kilometerleistung gewechselt werden. Steuer 370 €. Würde mir den Wagen wieder kaufen. Grüße Martin [Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alfa 159 2.4 JTDM Kaufempfehlung' überführt.]