Ich denke mir, es kann auch für den Kunde Möglichkeiten geben, wenn am Ende raus kommt dass es eine bewusste Täuschung war. Rückabwicklung des Kaufs, Schadensersatz oder ähnliches, wenn sich Einschränkungen ergeben, dass es nur noch befristet genutzt werden darf oder ein erhöhter Wertverlust stattfindet.
Die Werte müssen in Deutschland im Betrieb erreicht werden nicht einmalig beim Test. Serienstreuung gibt es natürlich, die bewegt sich aber im 10% Bereich.