Ja, das sehe ich genau so.
Ich habe es auch hinterfragt, weil das bei meinem C5 (und der kommt immerhin auch von PSA) wesentlich besser gelöst ist. Der FOH meinte, das liege daran, dass bei vielen Fahrzeugen der Airbag in der B-Säule verbaut sei und er sich nach vorn öffne, beim Grandland wäre er aber im Dachholm montiert, was den Unterschied mache.
Seltsam dabei: ich bin den Citroën C5 Aircross und den Peugeot 3008 gefahren, die den Makel beide nicht hatten, obwohl sie nahezu baugleich sind.
Ich find's etwas arm von Opel, in einem Auto für 40.000€ (PT 130 Innovation), was in voller Ausstattung nochmal locker 7000€ mehr kosten würde, an sowas zu sparen.
Abgesehen von dieser und einigen anderen Kleinigkeiten bin ich jedoch sehr zufrieden mit meinem ersten Opel. 🙂