Bei meinem Almera sind jetzt Bremsen, Stoßdämpfer und Kupplung fällig. Und kürzlich sagte man mir beim Ölwechsel, dass Motorblock und Getriebe wohl sehr ölverschmiert wären. Daher denke ich, dass der TÜV uns wohl beide scheiden wird und die Reparatur(en) nicht mehr im Verhältnis stehen.
Daher die Überlegung, ob demnächst ein anderes Auto her muss.
Also von einem Diesel würde ich wirklich Abstand nehmen wollen. Ich habe mich die letzte Stunde zum Thema belesen und bei "Fahrverbot" stellen sich mir schon die Nackenhaare auf. Zumal ich dieses Jahr bereits dreimal mit dem Auto in Stuttgart war und das in Zukunft auch wieder vor habe 🙂
Ich muss noch dazusagen, dass mich der fehlende Komfort in meinem Almera kein Stück abschreckt. Im Gegenteil, selbst nach 8 Stunden Fahrt finde ich die Sitze nicht weiter unbequem. Ich war kürzlich mit einem 2 Jahre alten Passat unterwegs und nach einer Stunde meldete sich das erste mal mein Rücken. Von daher passt das mit der Ausstattung/Komfort trotz Alter des Wagens schon für mich. Außerdem bin ich ja noch jung. Naja... 😉
Also lese ich raus, dass LPG tatsächlich inbetracht kommt, sollte sich der TÜV für mich nicht mehr lohnen.