Hi zusammen,
hab nicht alles gelesen und weiß deshalb auch nicht, ob meine Lösung schon angeboten wurde, und/oder ob wir überhaupt noch über die Drosselklappe sprechen.
Hatte das gleiche Problem mit selbigem Fehlerspeichereintrag.
Schlauch ab - gefühlt ob der Eintrag plausiebel ist - da die Klappe tatsächlich fest, bzw. schwergängig war, hab ich sie ausgebaut und zerlegt - Siehe da: oben genannter "Zahnradkaries" - Preis für Ersatzteil angefragt => Mit verschränkten Armen in den beleidigten Leberwurschdmodus geschaltet (Als ob das was helfen würde) - Zum ersten Mal auch gleich ne Alternative gefunden : 25,-€ für nen Rep-Satz!!! - Sofort bestellt - Drosselklappe sauber zerlegt, Ersatzteile verbaut (Anleitung lag mit bei und kleben musste man da auch nix).
Meine Eier hingen danach natürlich bis zum Boden!!! (200€ gespart, sauber gearbeitet, tolles Ergebnis)
Das Problem mit diesem Kunststoff ist, dass es sich nunmal abreibt, aber andere Materialien haben schlimmere Folgen:
Hab da welche aus Metall gesehen... blöder Fehler!!!: Wenn die Zahnräder aus Metall sind, muss man sie schmieren; wenn man sie schmiert, läuft der ganze Sabber auf die Elektronik und verursacht evtl. einen Kurzschluss; Wenn man die Zahnräder nicht schmiert, entstehen Abrieb oder gar Späne, die auch wieder einen Kurzschluss verursachen.
Bei Fragen: gerne melden
LG Maheenabaur