@Beichtvater
Mit einer Autosattlerei hab ich schon gesprochen, bzw. war mit unserem Tiger persönlich da.
Es ist seltsam, zum einen haben die wegen der Sitzheizung bedenken, und als ich dann mit dem Chef gesprochen hab, war plötzlich die Sitzheizung kein Thema mehr, sondern die Befestigung der Stoffbezüge wegen den E-Motoren unter den Frontsitzen.
Das Ende vom Lied war, dass die Sattlerei mir zwar die Sitze neu beziehen würde, aber keine Garantie dafür übernehmen will, was die Haltbarkeit, (Befestigungspunkte), angeht.
Ein Kostenvoranschlag wäre verbindlich mit einem Auftrag gewesen...so habe ich den, (voraussichtlichen), Preis nur mündlich bekommen: 2x Vordersitze und 1x Rückbank in Alcantara, in der Farbe: Schwarz, herstellen und beziehen, (nichts Besonderes oder Aufwändiges), würde uns rund 2500,- Euros kosten. *umfall*
Ich werd heute nochmal mit VW telefonieren, denn, laut einigen hier soll das "Grundgerüst" der Tiger-Sitze ja identisch sein, dass man den Lederbezüge gegen, meinetwegen R-Line-Bezüge austauschen kann.
(Nichts gegen R-Line, aber unser Tiger ist nen stinknormaler Comfort-Line...das ist wie an nem 50 PS-Golf nen GTI-Schild zu pappen^^)
Ich wette zwar, dass mir VW sagen wird, das dass nicht möglich ist....aber Fragen kostet nix.
Ausserdem bin ich gespannt, was die OEM-Bezüge kosten sollen^^
Ich berichte weiter...
LG, Sabine