Letzter Beitrag

BMW F10 5er

Klopfen am Lenkrad

Hallo zusammen, seit dem Update an meinem F11 ist das Knacken weitestgehend verschwunden. Machmal glaube ich noch ein Knacken beim verzögern aus höherem Tempo >80 einmalig zu hören. Vielleicht sind das aber auch nur die berühmten Flöhe. Bei mir tritt aber seit dem Update ein anderes Problem auf. Gemerkt habe ich es durch meine nachgerüstete Ampire Alarmanlage. Diese hängt über das dball2-Modul direkt am CAN-Bus. Beim Zuschließen meldet die Alarmanlage immer eine geöffnete Motorhaube. Diese Meldung muss direkt vom CAN-Bus kommen, da die Alarmanlage keine eigenen Hilfskontakte hat. Jedoch meldet das Display im Auto keine geöffnete Motorhaube. Daraufhin bin ich mit tatsächlich geöffneter Motorhaube gefahren. Wiederum erhielt ich keine Warnmeldung auf dem Display. Mit diesem Effekt bin ich bei BMW aufgeschlagen. Sachstand ist folgender: Das Diagnosesystem der Werkstatt meldet bei der Statusabfrage des CAS-Steuergerätes immer "Motorhaube geschlossen" egal ob sie tatsächlich geschlossen ist oder nicht. Mein Alarmmodul meldet immer "Motorhaube geöffnet" egal ob geschlossen oder nicht. Anscheinend hat das Update? des CAS-Steuergerätes dazu geführt, dass dieses ein Telegramm über den CAN-Bus verteilt, welches weder das Zentralgerät noch das Alarmmodul richtig interpretieren kann. Warum schreibe ich diese Litanei: Es könnte sein, dass auch bei anderen mit Update der Motorhaubenkontakt nicht richtig funktioniert. Vielleicht findet sich jemand OHNE Update, der mal ein paar Meter mit entriegelter Motorhaube fährt. Kommt da eine Meldung oder nicht? Desgleichen noch jemand MIT Update. Wäre schön, wenn das mal jemand testen könnte. Ich habe nächste Woche einen Termin bei BMW. Vielleicht hat die Software ja eine Macke. Gruß Hendrik