Wie funktioniert eigentlich die "Pathophysiologie" bei dem Wasserproblem der Tür? Offensichtlich läuft normal Wasser an der Scheibe in die Tür hinein, welches unten an der Tür wieder auslaufen muss. aber wo? Bei undichtem Aggregaterhalterblech kann das Wasser doch nur eindringen wenn es über die Kante in der Tat steht, sehe ich das richtig?
Zitat:
@orion2000 schrieb am 18. März 2016 um 17:49:52 Uhr:
Ja, der Lautsprecher wird hinten nass - aber das ist wohl normal. Die alte Dichtung musst du halt so gut wie möglich rausfummeln. DAS ist der unangenehmste Teil der Arbeit.