Letzter Beitrag

VW 3 (13) Scirocco

Motorschaden kurz nach Wechsel der Steuerkette

Danke euch Zwei für eure Posts. Ich hab gerade mit VW telefoniert und nochmal meine Sicht und Unmut dargelegt. Ich habe mit einer netten Dame telefoniert, die jetzt meine Anfrage an die Kulanzabteilung weitergeben will. Was dabei raus kommt erfahre ich leider erst in 2-3 Wochen. Gleichzeitig werde ich am Montag nochmal mit der Werkstatt telefonieren, um zum einen zu klären was genau gemacht werden muss und zum anderen anzufragen, was sie mir für den Scirocco in dem aktuellen Zustand noch geben würden. Auf dieser Basis werde ich dann entscheiden, ob ich erstmal in den sauren Apfel beiße und bezahle (mit der Hoffnung auf etwas höhere Kulanz) oder ich mich von meinem geschätzten Scirocco trenne. Von einem Gutachten sehe ich erstmal ab. Mein Eindruck hat sich verstärkt, dass ein Zusammenhang zw. getauschter Steuerkette und dem aktuellen Moteroschaden nicht nachzuweisen ist bzw. einfach nicht vorliegt (wie von Lleow beschreiben). Hat VW die Probleme mit dem 1.4 TSI-Motor in den Griff bekommen? Also kann ich davon ausgehen, dass die neu verbauten Teile ähnlich anfällig sind, wie die ursprünglich verbauten? Oder liegt die Ursache für die Anfälligkeit in der Konstruktion des Motors und ich müsste damit leben, dass ich einfach einen anfälligen Motor fahre? Mir ist natürlich bewusst, dass so ein Schaden immer entstehen kann. Ich bin euch sehr dankbar für eure Antworten. Als Laie ist es manchmal sehr unbefriedigend sich nur auf eine Sicht der Dinge (in meinem Fall die der Werkstatt) verlassen zu müssen.