Hallo Meisterjäger,
auch dir vielen Dank für deine Hilfe.
Glaub mir, ich hab die Anleitung sehr genau und mehrmals gelesen.
Ja, wenn ich das mit der Notentriegelung des Kofferraums gewusst hätte, hätte ich mir das ausbauen sparen können.
jedoch musste ich ja gestern nachmittag irgendwie weiterkommen, konnte nicht auf Antworten warten und hab mir halt irgendwie selbst geholfen.
Das Auto steht zwar bei mir unter nem Carport, was die eine Nacht, zusätzlich mit ner Nylongarage abgedeckt in Ordnung war, aber ich musste ja heute wieder auf die Arbeit kommen. Uner der Woche steht das Auto dann bei mir in der Firma (im Freien) und ich bin werktags mit meinem Firmen-Sprinter unterwegs.
also war es schonmal super dass ich das Dach manuell geschlossen bekommen hab ... mit eurer Hilfe ;-)
Bin heute morgen also mit nicht arretiertem Kofferraum 10 gefahren und bei jedem beschleunigen über 30 km/h kam dann der Gong weil der Kofferraum vorn noch nicht arretiert ist.
Jetzt hab ich also Zeit bis Freitag mich auf die letzten Schritte vorzubereiten.
was ich in der Anleitung jedoch leider nicht ganz verstanden hab ist das mit den Hydraulikzylindern per Hand bzw. mit dem Schraubenzieher anheben. Ich hab zwar gesehen, dass an diesen Zylindern ein Bowdenzug befestigt ist der zur Arretierung führt, dieser war jedoch ganz locker und die Zylinder sind bei mir auch ausgefahren.
Immerhin war ja bei mir die Ausgangsstellung des Kofferaums ne andere als in der Anleitung beschrieben.
Ich hab mir den Mechanismus der Arretierung angesehen und dass es an und für sich von alleine ainrasten müsste wenn sich die Zapfen am Gestänge des Kofferraums dort hineinsenken. wie schon oben geschrieben ... wenn ich es mit dem Schraubenzieher auslöse funktioniert alles und springt zu ... nur nicht wenn ich den Kofferrraum darauf absenke ...
leider weiß ich gerade nicht weiter und wäre für Hilfe sehr dankbar ...
P.S. Ich bin technisch wirklich nicht unbeschlagen ...
und selbst wenn ich vielleicht den ein oder anderen oder eine unnötige Arbeit mache, ist es doch gut wenn wir hier darüber schreiben.
Der ein oder andere wird es mit Sicherheit nachlesen und wenn bei ihm das gleiche oder ein ähnliches Problem auftritt kann er aus meinen Fehlern und deinen Berichtigungen lernen ;-)