Hi, um mich mal auf die verlinkte SAE - Tabelle zu beziehen: Ein Öl, mit einer 50er - Viskosität, fließt bei 100°C in einer Sekunde max. 21,9 mm2. Ein Öl, mit einer 40er - Viskosität fließt bei 100°C in einer Sekunde nur max. 16,3 mm2. D. h., das Öl, mit der 40er - Viskosität fließt in einer Sekunde weniger weit auseinander, als das Öl mit der 50er - Viskosität, weil das 40er - Öl dicker ist, wie das 50er. Da fällt mir mein Meister zu Lehrzeiten ein, in der Hydraulik - Ausbildung: "Meine Herren, merken Sie sich folgende "Faustformel": Ein Öl, mit einer höheren Viskositätsangabe ist immer dünnflüssiger, als das Öl, mit der niedrigeren Viskositätsangabe."