Er sagte mir das z.b. John Deere noch Keilriemenantrieb hat und früher war das kein Problem, wenn der Riemen mal abgesprungen ist, hat man ihn wieder drauf gezogen. Das kenne ich auch so vom jetzigen John Deere den ich habe. Aber bei den neuen ist das ganze laut seiner Aussage so sehr verbaut, dass selbst in der Werkstatt meistens nur noch am fluchen sind.
Der Kubota hat hier eben einen Wellenanschluss.
Kubota gr 1600 ii ist im ürbigen das genannte Modell. Mulchen kann der meines Wissens nach nicht aber wenn das auch nichts hilft dann brauch er auch nicht zu mulchen. Zudem fehlt mir einfach die Zeit um einmal die Woche den Rasen zu mulchen. Deswegen ist das Mulchthema auch eigentlich vom Tisch. Ich hätte es nur Optional dazu genommen um dem Rasen was gutes zu tun und ihn mal zu mulchen.
Also es ist ein Acker mal gewesen auf dem Rasen gepflanzt wurde und so mäht es sich auch es ist einfach ne Buckelpiste. Nicht zu vergleichen mit englischem Rasen.