Letzter Beitrag

Empfehlung für Elektroauto gesucht. Alternativen zum VW ID3?

Zitat: @Fix_mit_dem_Fox schrieb am 14. Juni 2022 um 21:25:58 Uhr: Zitat: @elektrodriver1972 schrieb am 14. Juni 2022 um 20:31:59 Uhr: ... Den Audi Q4 finde ich ganz interessant, aber wenn ich mir da Extras reinkonfiguriere wird er wieder seeehr teuer ... Dann lass die Extras weg. Ich finde den Q4 auch toll. Insbesondere da mir von den 22 genannten eigentlich keiner so richtig gefällt und ich nur zum Renault Zoe tendiert hätte, da der lange am Markt, ausgereift, die Reichweite mit großem Akku relativ lang und der Preis relativ günstig ist. Das wesentliche Kriterien bei der Aufstellung wären Lieferzeit, Ladeleistung, Reichweite und Preis von den Modellen mit dem größten Akku, nicht dem kleinsten. Der Mazda MX30 gefällt mir gut, fällt aber für mich als Land-Ei auf Grund der geringen Reichweite direkt aus der Auswahl raus. Ferner wäre nur kurzfristig lieferbare Modelle (Liefertermin bis max. 5 Monate) ein Thema. Von vorn herein 12 Monate finde ich unakzeptabel, da es in der Regel ja noch ein paar Monate mehr werden. Und in 12 Monaten entwickelt sich das Angebot der Elektro-KFZ enorm weiter. Und überleg mal wie wenige Modelle mit guter Reichweite aus heutiger Sicht in der Vergangenheit vor 12 Monaten verfügbar waren? Da hat sich viel getan! p.s.: Mini kannst Du auch schon streichen, da in absehbarer Zeit nicht lieferbar. Ferner hinkt die Aufstellung, da E-Autos der vielen neuen "Chinesischen Marken" komplett fehlen. Na ja, wenn ich m.E. ganz normale Extras wie Tempomat weglasse, habe ich ein schlechter ausgestattetes Fahrzeug als heute und das möchte ich auch nicht. Ich glaube Budget wäre am besten mit dem Kia Niro gegeben. Den ID3 bin ich nun ja probe gefahren und die Sitze finde ich schon ziemlich schlecht. Ich glaube da gibt es keine anderen?! Zoe und Co sind definitiv zu klein.