Letzter Beitrag

Porsche 8 (992) 911

992.1 Carrera T - kurze Kennzeichen vorne sauber montieren? Erfahrungen mit Twist’n’Fix?

Hallo zusammen, ich hole morgen meinen neuen Porsche 992.1 Carrera T ab und habe bereits ein kurzes deutsches Kennzeichen vorbereitet (Format XX XX 1, einzeilig, 46 cm breit). Ich möchte das Fahrzeug von Anfang an mit einer optisch sauberen, rahmenlosen Lösung fahren – besonders vorne. Wie bekannt, ist der serienmäßige Kennzeichenhalter vorne sehr breit ausgeführt und auf normale 520er Schilder ausgelegt. Mit dem kurzen Kennzeichen sieht das entsprechend unschön aus – viel zu viel überstehender Kunststoff links und rechts. Ich möchte den Halter am liebsten direkt bei Übergabe demontieren (falls möglich) und durch eine dezente, rahmenlose Lösung ersetzen. Meine Fragen an euch: Wie ist die vordere Kennzeichenaufnahme beim 992.1 genau gestaltet? Sind Bohrungen oder Gewindeeinsätze ab Werk vorhanden, oder muss improvisiert werden (Kleben, Clips etc.)? Hat jemand Erfahrung mit den Twist’n’Fix Universalkennzeichenhaltern (z. B. von Wunderlich, ConSys etc.) am 992? Hinten gehe ich davon aus, dass sie funktionieren – die Fläche ist plan und Schraublöcher vorhanden. Vorne bin ich unsicher, ob die Positionierung oder Krümmung der Stoßstange das zulässt. Gibt es empfehlenswerte Alternativen (z. B. magnetisch, Klett, Spezialhalter), die auch TÜV-konform oder zumindest stabil bei höheren Geschwindigkeiten sind? Ich möchte eine Lösung, die möglichst rückstandsfrei montierbar ist ohne Bohren auskommt und sich optisch in das Fahrzeug integriert (also keine riesige Platte für ein 46er Schild). Bin für jeden Hinweis dankbar, gerne auch mit Bildern oder Produktempfehlungen. Zeit ist leider knapp, da ich das Auto direkt auf eigener Achse zulassen und fahren werde. Vielen Dank im Voraus!