Und dann hat es bei meinem Volvo XC40 T3 nach 2 Jahren und 1 Monat (50.000 km) ein weiteres kleines Problem gegeben.
Es kam die Fehlermeldung „Volvo on Call Service erforderlich“.
Nun ja, ich durfte bei der Werkstatt eine neue Batterie (VCM Steuergerät) einbauen lassen. Wahnsinn, wie teuer dieser Austausch normalerweise ist (in Summe fast 300 Euro) Zum Glück habe ich auf mein Nachfragen Teil-Kulanz erhalten.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wann ist dies bei Euch passiert ? Wie kann man dafür sorgen, dass die Batterie länger hält ?
Wieso ist diese Batterie so teuer und umständlich einzubauen, wenn diese laut Anleitung alle 3 bis 5 Jahre getauscht werden muss ? Übrigens habe ich diese Information erst in einer aktuellen Version der Bedienungsanleitung gefunden. Hinweis gab es vermutlich früher nicht.
Ich bin verärgert, dass eine derartige Batterie nicht durch Standardtypen mit leichter Austauschmöglichkeit verbaut wird.