Ich habe diese Kaufform gerade erst gemacht und habe meinen Touran darüber gekauft, weil es damals die günstigste Alternative war. Bisher lief alles sehr simpel: Kaufvertrag über Autohändler, das übliche warten auf VW bei Bestätigung und Auslieferung (die Werksferien kamen für VW diesmal wohl unerwartet) und dann Lieferung zu mir nach Hause (war so günstig nach Süddeutschland, dass sich die Abholung am anderen Ende der Republik bei Hannover nicht gelohnt hätte). Seitdem fahren wir den Touran.
Offiziell habe ich das Fahrzeug gemietet und einen Mietvertrag unterschrieben (6 Monate zu Null Euro). Aber: Fahrzeugschein und Brief ist bei mir und ich muss ihn halt nach 6 Monaten ummelden und eine HU machen lassen, weil es de-jure ein Mietwagen war. Danach dann alle 2 Jahre wie üblich.
Dass er ein Mietwagen war, könnte beim Verkauf an einen Händler irgendwann zu einem Abschlag führen. Da wir ihn aber sehr lange nutzen wollen ist das kein Thema und Autohändler finden dann irgendwas anderes um Preise zu drücken.
Das Kennzeichen ist auch bis zur Ummeldung kein Lokales, sondern das der Autovermietung. Aber ein ortsfremdes Kennzeichen hat auch jeder zweite Dienstwagen hier. Von daher egal.
Mir wurde auch eine alternative Versicherung über einen großen Versicherer angeboten und diese war deutlich günstiger als die Pauschalversicherung. Ich vermute, dass bei einem Ummelden auf mich die Versicherung steigt, weil die örtliche Regionalklasse verdammt teuer ist.