Letzter Beitrag

Ford Mk6 Fiesta

Kaufberatung Fiesta MK6

Hallo Peter, ich bin den Fiesta mit 60PS vor einigen Jahren selber als Anfängerauto gefahren. Es muss einem klar sein, dass es einen ganz bestimmten Anwendungsbereich für das Fahrzeug gibt: Die Stadt. Ich bin den Wagen größtenteils auf dem Land gefahren, wo man wirklich wenig Freude am Fahren hat. Das normale Fahren geht noch, jedoch sollte man Überholmannöver grundsätzlich vermeiden. Selbst Traktoren mit 40 Km/h zu Überholen erfordert gute Voraussicht und viel Strecke. Sobald man an Autobahnfahrten denkt, wird das noch extremer. Der Wagen ist eine echt lahme Krücke, da wenig Leistung und Schwer. Der Saugmotor ist nicht mit einem moderneren Fahrzeug mit Turbomotor zu vergleichen, trotz teilweise änhlichen PS-Zahlen. Vorzüge des Fiestas sind jedoch die Zuverlässigkeit und die geringen Wartungskosten. Auch die Übersichtlichkeit des Kleinen ist gut ohne elektrische Helferlein. Sollte also wirklich nur Kurstrecke gefahren werden, könnte der Wagen richtig sein. Man sollte sich aber immer im Klaren sein, das grade auf der Autobahn als Fahranfänger schon das "Mitschwimmen" manchmal schwierig wird. Vielleicht noch interessant, der Spritverbrauch war bei mir 6,5 - 7 Liter, bei wirklich sparsamer Fahrweise. Die Versicherung für den Wagen ist als Anfänger wenn man den Wagen selber auf sich versichert sehr sehr teuer, da absolutes Anfängerauto. Ich finde den Fiesta an sich eigentlich ganz ok als Anfängerauto, würde aber mindestens zum 80 PS Motor raten. Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen bei der Entscheidung. Gruß