Letzter Beitrag

BMW F45 (Active Tourer) 2er

Kaufberatung 225xe Eilt :)

Ich bin genau so zu einem 225xe gekommen. Über den günstigsten Preis als Gebrauchter in dem Segement und mit der Ausstattung, die mir wichtig war (Adaptive LED, Abstandstempomat). Und mit der Nutzung als Zweitwagen zu 95% in der Stadt täglich ca. 2 mal 11 km. Aber der Option, mit Benzin ohne Ladestopp unbegrenzt weit fahren zu können. Der Vergleich zu einem reinem Benziner oder Diesel hängt von der Nutzung, den Lademöglichkeiten und dem Verhältnis Stromkosten zu Benzinkosten ab. Ohne Lademöglichkeit zu Hause (Steckdose mit normaler Absicherung reicht grundsätzlich, kostet aber Ladeverluste) macht das Konzept keinen Sinn. Bei 15 cent für eine kw/h und 2 Euro für einen Liter Super war ich mit meine Fahrprofil im Vorteil. Bei aktuell 45 cent zu 1,5 Euro lohnt sich das Laden finanziell kaum, es bleibt aber das gute Gefühl, lokal emissionsfrei zu fahren. Der Verbrauch elektrisch real mit Ladeverlusten ist im Sommer ca. 25 kwh/100km und im Winter ca. 35. Hängt auch davon ab, ob man heizt oder kühlt (auf die Idee, die Heizung oder die Klima auszulassen, bin ich in 30 Jahren davor nie gekommen, aber als E-Fahrer kommt das dann ganz von selbst) und ob man zwischendurch abstellt und der Akku wieder temperieren muss. Also auch elektrisch sind Kurzstrecken im Verbrauch extrem hoch (bis zu 80kwh), aber wenigstens ist es hoffentlich weniger verschleißintensiv... Bestenfalls also komme ich ca. 30 km weit mit Strom alleine und im Winter bei Minusgraden und Heizung an ist auch schon bei 15 mal Schluss. Allrad ist, wie erwähnt, relativ. Wenn ich bei Eis und Schnee rein elektrisch losfahre, geht der Benziner (und der Vorderradantrieb) nicht an, nur weil das Heck ein bisschen rumkommt. Also das sollte aus meiner Sicht kein Kaufkkriterum sein, obwohl man bei Benzinbetrieb vermutlich mit dem E-Antrieb hinten sicher bessere Traktion hat als nur mit dem Vorderrad (bergauf zumindest). Also wenn die geringe E-Reichweite zum Profil passt und man günstig laden kann: Kauf. Sonst eher nicht.