So, weder VW noch Henkel haben meine Mails beantwortet.
Daher habe ich es einfach ausprobiert und einen Kleber von UHU (Amazon: "Uhu 45650 - 2-Komponentenkleber Plus Endfest, mit 2 Easy Mixer, 90min, 14 ml" für 5,41€) gekauft. Davon habe ich sogar nur die Hälfte benötigt.
Ergebnis: Die Stege sind wieder einwandfrei verklebt (und durch den entsprechenden Kleber auch extrem stark und langfristig). Das Öffnen bzw. Schließen geht es etwas (wirklich nur minimal) schwergängiger, weil die mit Kleber versehene Fläche nicht mehr so flexibel ist wie vorher. Ursprünglich wurden die Stege scheinbar mit Hitze. bzw. Ultraschall "verbunden". Die extra Schicht Kleber macht das Rollo jetzt natürlich etwas stärker (vom Durchmesser) und daher nicht mehr so flexibel. Aber alles in allem eine wirklich optimale und preisgünstige Lösung.
Mein Vorgehen:
1. Ausbau und Stege einsammeln. In meinem Fall haben sich 19 Stück gelöst.https://data.motor-talk.de/.../bild-1-6241105348838028698.jpg
2. Die Rolle etwas geöffnet um das Rollo eben zu bearbeiten. Anschließend die Flächen angeschliffen und wieder gereinigt.https://data.motor-talk.de/.../bild-2-278459315254817251.jpg
3. Kleber verteilt (30min bearbeitbar und nach 24h endfest)
4. Stege aufgelegt, ausgerichtet, mit Klammer fixiert und an einem warmen Ort getrocknet.https://data.motor-talk.de/.../bild-3-3736901816643987736.jpg
5. Am nächsten Tag (also heute) geprüft und wieder eingebaut.
Sollte sich die Verbindung jemals wieder lösen, werde ich es euch hier berichten. 🙂
Gruß