Vielen Dank für die Antwort
Der Fehler trat relativ zuverlässig schon nach ca. 5 min auf. Ich wollte wissen, ob die Motorelektronik einen Defekt hat.
Deshalb habe ich versucht den Fehler zu provozieren: Bei kaltem Motor habe ich das Steuer Modul (Siemens Modul hinter Batterie) mit einem Haarföhn aufgeheizt. Und mehrfach den Motor kurz gestartet, um zu sehen ob der Fehler auftritt.
Ich konnte es aber nicht lassen auch an den Steckern rumzudrücken.
Resultat: Konnte den Fehler nicht mehr reproduzieren. In der Zwischenzeit bin ich etwa 1000 km gefahren, ohne dass der Fehler wieder auftrat.
Leider weiss ich nun aber nicht was es war ! Feuchtigkeit im Modul ?? Wackelkontakt ??
Bezüglich Risiko für den Katalysator hatte ich bisher kaum bedenken, weil die Verbrauchsanzeige auch im Fehlerfall ganz normale / sparsame Werte anzeigte. Tempomat - Effekt mit ca. 2200 U/min.
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio nimmt kein Gas mehr an!' überführt.]