Letzter Beitrag

Audi 8PA Sportback A3

Heckleuchte ohne funktion nach Xenon einbau

Hi! Ich häng mich hier mal mit einem ähnlichen Problem an... Meine Freundin fährt einen A3 8P FL Sportback (2008) 1.9TDI Beleuchtung ab Werk: Halogen vorne / LED original hinten Nachgerüstet vor 1 Jahr: Dectane FL-Xenon Look SW vorne https://www.ebay.at/…/LED-Scheinwerfer-Schwar…/362156209286… Bisher funktionierte alles soweit nur war die Sicht mit den H7 Halogen beschi*en - also habe ich letzte Woche auf LED Hauptscheinwerfer umgerüstet (Top Ausleuchtung und dank Linse/Einstellung keine Blendung anderer - TÜV hin oder her) Aufgrund der LED's waren kleine Codierungen notwendig damit diese keine Fehler liefern oder flackern... ZUM PROBLEM: Heute ist ihr aufgefallen dass bei beiden Rückleuchten das Standlicht nicht mehr funktioniert - Bremslicht, NSW, Rückfahrscheinwerfer funktioniert einwandfrei. Wenn ich beim Lichtschalter von 0 auf Abblendlicht drehe flackert der LED Streifen kurz auf und bleibt dann aus. Fehleranalyse: Sicherungen = OK Heckleuchten = OK (die vom 8P eines Kollegen getestet und umgekehrt) Codierung via VCDS = Nicht OK Also mit VCDS ein wenig an der Codierung des BordnetzSTG probiert: BYTE 21 Bit 0-2 aktuell Xenonscheinwerfer mit Halogenfernlicht, wenn ich die Codierung auf LED oder eine andere Xenonvariante ändere funktioniert der LED Streifen hinten aber die Scheinwerfer vorne schreien dass das Ablendlicht/Fernlicht defekt (wenn Fernlicht aktiv) ist obwohl die Lampenkontrolle für vorne deaktiviert ist. Wenn ich Halogen auswähle geht hinten wieder nichts und vorne kein Fernlicht... Hat jemand die Seriencodierung des Bordnetz STG für dieses Modell? Bin langsam am Verzweifeln und würde gerne zumindest mal die Seriencodierung testen und mich dann an den Fehler rantasten. Oder hat von euch jemand eine Idee? Kann man die Lampenkontrolle für vorne komplett deaktiveren? Das würde auch helfen... DANKE!