Hallo Sportsfreund aus Österreich, ich kann folgendes dazu sagen, ich fahre nun mehr den 3. Mazda. Nachdem ich 2x den 626 hatte, einmal als Diesel habe ich mir mit dem jetzigen Mazda 6 wieder einen Diesel zugelegt. Mein Fahrzeug ist Bj. 2004 und hat wie gesagt 2,0 liter und 136 PS und ich kann sagen, dass meine Wahl wiederum sehr gut war. Ich habe dieses Fahrzeug mit Vollausstattung, also Teilleder, Xenon, elektrische Sitzverstellung, beheizbare Sitze, Klimaautomatik und dazu auch ein Glasschiebedach und etliche anderen Zubehör. Was wirklich Spaß macht, ist die Motorleistung. der Volksmund sagt, wenn Du ein Fahrzeug mit 136 PS in der Dieselausführung hast, benötigst Du mindestens ca. 30 PS mehr in der Benzinausführung um an die Fahrleistung des Diesels zu gelangen. Mein Dieselverbrauch liegt bei normaler Fahrweise laut Bordcomputer bei 6,1 Liter, je nachdem wie schwer Dein Fuß ist, kann das aber auch bis zu ca. 8,0 Litern hochgehen, allerdings muß man dann aber schon richtig kräftig drauf treten..., so weit ich weiß sind doch die Dieselpreise in Österreich einigermaßen bezahlbar, also ich habe meine Wahl mit einer Dieselvariante und einer Top-Ausstattung nie bereut und kann nur positiv berichten. Ich würde aber grundsätzlich immer zum Diesel tendieren, wenn man nicht unbedingt ein ganz neues Fahrzeug kaufen möchte und den Aufpreis für Diesel mit einkalkulieren muss. Wer die Summe X zur Verfügung hat und sich davon zwischen beiden Varianten ( Benzin oder Diesel ) entscheiden muss, macht sicherlich mit dem Diesel einen guten Kauf. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden und letzt endlich muss jeder für sich selbst entscheiden...
viel Glück beim Kauf,