Letzter Beitrag

Gebrauchtwagen für 8000€

Danke erst einmal für die zahlreichen Vorschläge! Zitat: @Mindscape schrieb am 9. Oktober 2016 um 08:30:12 Uhr: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=233570396&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Alter und Laufleistung spielt ja anscheinend keine Rolle. Laufleistung sollte nicht über 80.000 km sein, hätte ich dazusagen sollen. Optisch gefällt mir der Honda leider gar nicht. Zitat: Hier mal zwei Kandidaten, die man nicht an jeder Ecke sieht: Volvo C30 1.8 Kinetic Optisch eigenwillig, die Heckpartie ist stilistisch an den beruehmten 'Schneewittchensarg' P1800 ES angelehnt. Technik von Ford, Motor mit Steuerkette. Bei dem gibt es eigentlich nur zwei Moeglichkeiten: Man liebt ihn, oder man hasst ihn. MB C200K Sportcoupe (CL 203) Der kurze, optisch eigenstaendige Dreituerer mit grosser Heckklappe aus der W203-Familie wird meist mit einem der Kompressor-Vierzylinder als C180 K mit 143 PS oder C200 K mit 163 PS (Motor M271, Hubraum immer 1.8 l) angeboten. Der hier ist schon ein Mopf 2 mit aufgefrischter Optik und vielen Verbesserungen bei Technik und Interieur. Der Volvo gefällt mir leider nicht, der MB C200K dann schon eher, vielen Dank für die Vorschläge! Zitat: Der C30, so gut mir der auch gefällt, ist nur ein Viersitzer. Wobei 5 Leute im 1er auch keine Dauerlösung wären. Und betr. Sportlichkeit suggerieren die 3-Türer / Coupés mehr, als der Motor hergibt, ab dem C200K zupfts dann langsam. 3er gibt's va als E46 (inkl Compact) und E90, zumindest letztere als Coupé fürs Budget kaum vernünftig machbar, erstere eher, da könnte auch ein kleiner, recht robuster 6-Zyl drinliegen. Aber: als Neuling in der Versicherung (?) solltest Du da unbedingt die VK anschauen, billig ist so ein 3er zB nicht. Ebenso ist der Unterhalt bei Premiummarken tendenziell teurer als zB bei Ford und Opel. Was gedenkst Du da mtl insgesamt auszulegen? Sportlich wäre im Budget noch ein Fiesta ST machbar (evtl auch Focus ST), die sind in der Versicherung günstiger als der 3er. Bin lustigerweise dualer Student bei einer Versicherung und werde mich da morgen mal schlaumachen, wie viel genau ich z.B. bei einem 116er BMW mtl. zahlen muss und wie groß die Spanne zu z.Bsp. einem Ford ist. Ich sollte allerdings in SF2 starten, was "etwas entlastend" für die Summe sein sollte. Zitat: Ein schwerer BMW mit dem schwachen Basismotor ist nicht sportlich. Die 4-Zylinder Benziner von BMW aus der Zeit sind außerdem nicht ganz problemlos und neigen zum Ruckeln. Den Ford Focus gab es auch als 3-türer zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?... Honda Civic 1.8 ist auch eine sportliche Alternative. Ist damit der 116er BMW gemeint? Würdest du mir von dem ganz abraten? Den Honda Civic 1.8 finde ich ganz gut. Würde mich noch über weitere Vorschläge freuen und vielen Dank für die schnellen Antworten. Grüße!