Zitat:
Original geschrieben von alexII
Hallo,
vielen dank für die Tips. Werde mich dann am Wochenende mal reinhängen und das Relais prüfen. Trotzdem eine Verständnis-Frage noch:
Wenn wie von mir beschrieben schon an der Sicherung keine Spannung anliegt müsste der Fehler doch "in der anderen Richtung" liegen. Also im Kabelbaum vor der Sicherung, oder? Das Relais liegt doch sicherlich dahinter?
Gruß
Alex
Hallo Alex,
Ich habe Saab 9000 CS Bj.1992, Motor B234i 2,3L. 107 KW Vor 2 Jahre hatte ich das gleiche Problem. Fahrzeug springt an und läuft einwandfrei, jedoch geht es dann irgendwann einfach aus , sogar während der Fahrt und springt nicht an. Nach paar Stunden ist in Ordnung, läuft wieder, dann passiert gleiche. 2 Mal wurde ich abgeschleppt und sagte mir Schlüß. Ich habe alles Mögliche geprüft: Steuergerät, Kabel, Pumpe, Relais - erfolglos. Dann habe ich im Forum nach Lösung gesucht. Es gibt viele nette Leute, die mit Berichten und Empfehlungen helfen. Übrigens in Russland gibt es auch Forum mit sehr reichem Lehrstoff in der Sache SAAB. Bei mir war die Ursache - der OT-Geber, befindet sich unter der Riemenscheibe. Ich habe bei Flenner für 207 € bestellt und selbst ersetzt. Seit dieser Zeit das Auto läuft einwandfrei.
Bei dir kann auch schon mal OT-Geber Probleme machen. OT- Geber verteilt Strom und wenn er defekt ist, kommt ab und zu kein Strom zur Pumpe. Ich würde dir raten zuerst eine Funktionsprüfung der Pumpe durchführen. Bei meinem Auto habe ich Pumpenrelais geprüft, befindet sich in dem Sicherungskasten über dem Handschuhfach, und dann soviel ich mich erinnere, die Klemme 30 und 87b überbrückt. Die Pumpe soll laufen und hörbares Geräusch produzieren. Mit der Überbrückung konnte ich feststellen, das die Pumpe in Ordnung ist. Ich weiss es nicht genau, ob im Werkstatt die Leute den OT-Geber prüfen können. Meiner Meinung nach nicht, nur bei Ersetzen, weil er einige Zeit funktioniert einige Zeit nicht. Ich habe schon im Forum gelesen, dass 2 getauschter OT-Geber war auch defekt, nur mit noch einem OT-Geber konnten Leute das Auto reparieren.
Waldemar