Allgemein musst du immer daran denken, dass du „nur“ den Wertverlust des jeweligen Autos zahlst und nicht die Gesamtsumme die auf dem Kaufvertrag steht. (Außer du fährst das Auto bis es wirklich 0€ Wert ist). Als kleines Beispiel: VW Golf 1.6TDi, 8 Jahre alt, 100.000Tkm 6500€. Restwert nach 4 Jahren und 60 Tkm dazu: 2000€
Macht einen Wertverlust von 4500€
Oder ein A45 2-3 Jahre, 30.000Tkm, 40.000€ Restwert nach 4 Jahren und 60.000km: 28.000€
Wertverlust von 12.000€
Anstatt einer Differenz bei der Finanzierung (wenn beide Autos über 48 Monaten abbezahlt werden) von ca 698€, bleiben bei der Differenz des monatlichen Wertverlustes „nur“ 156€. Die zusätzlichen Kosten (mehr Kraftstoff, Versicherung usw.) musst du auch berücksichtigen, kann ich aber nicht abschätzen.
Eine längere Finanzierung mit Sondertilgungsoption, ist auch eine Möglichkeit, solange du mehr als den monatlichen Wertverlust + Zinsen abbezahlst.