Letzter Beitrag

Volvo V60

Beschaffung Flexifuel?

Moin nochmal, @frechdach73: Ein Forum wie dieses verstehe ich als Informationsdrehscheibe, ich bin hier seit über 10 Jahren angemeldet, lese überwiegend mit und schreibe zugegebenermassen im Vergleich zu anderen nur wenig, eben nur dann, wenn ich aus meiner Sicht glaube, eine Information oder Erfahrung einbringen zu können. Dass diese dann nur subjektiv sein und ggf nicht den Erfahrungen anderer entspricht, versteht sich von selbst. Den E85 Avatar habe ich seitdem ich den Flexifueler fahre. Was daran mit "seltsam" oder mit Lobbyismus (auch mit Smily) in Verbindung gebracht werden kann, no idea. @ventomat121: Gebe dir völlig recht, bei aktueller Preisentwicklung gleichen sich E85-Kosten immer mehr einer/den anderen Kraftstoffkosten an. Gegenüber enem Diesel erkenne ich so gut wie keine wirtschaftlichen Gründe für den Flexifuel. Zurück zum Themenstart: Mein Wagen wurde über normalen Autohändler in DEU angeboten. Es gab eine Zeitlang eine Unmenge Flexifueler, die zwischen 15 u 18 Mon alt mit Km-leistungen bis ca 25 TKm aus Schweden nach Deutschland importiert wurden - zu höchst attraktiven Konditionen. Mein Volvo-Händler, bei dem ich 9 Jahre mit meinem V70 II Kunde war, erklärte auf meine direkte Nachfrage (ebenso wie deine Händler), dass Flexifuel neu wie gebraucht über ihn nicht geht bzw er nicht interessiert sei - also habe ich Wagen beim Autohändler ihm direkt gegenüber auf der anderen Strassenseite gekauft. Hast du mal daran gedacht bzw durchgerechnet, selbst aus Schweden zu importieren, d.h. dort kaufen und auf Ausfuhrkennzeichen zulassen, SWE Mehrwertsteuer sparen, selber in DEU anmelden und DEU Mehrwertsteuer zahlen. Bei entsprechendem Angebot in SWE durchaus attraktiv, allerdings eben auch stark vom Kurs der SWE Krone abhängig. Jens