Zitat:
@capt. kirk schrieb am 3. November 2016 um 12:59:12 Uhr:
Moin zusammen... mein Ölverbrauch liegt mittlerweile bei knapp einem Liter auf 500 km. Angebote von diversen Motoreninstandsetzer hab ich zu genüge und liegen so zw. 3.500 und 4.500 Euro. Einer meinte sogar zu mir, das es sich nicht lohnen würde und ich für das Geld eine ganze Menge Öl kaufen könnte... Wie weit kann der Ölverbrauch noch ansteigen? Wäre das überhaupt ratsam ohne Instandsetzung / Reparatur den Wagen weiter zu fahren?
Genau die Frage solltest du vielleicht einem dieser Motorinstandsetzer stellen. Ich kann nur immer wieder diesen Artikel der AutoBild empfehlen: http://www.autobild.de/artikel/vw-audi-seat-skoda-hoher-oelverbrauch-5738703.html
Da steht eigentlich alles ganz gut beschrieben drin, ebenso wie auf den zahlreichen Seiten dieses Threads hier.
Aus meiner Sicht wäre es nicht ratsam so einfach weiterzufahren, es sei denn du wolltest das Auto ohnehin in den nächsten 12 - 24 Monaten verschrotten lassen oder dir einen neuen Motor zulegen 😉
Daher ganz klar:
1. Ölverbrauchsmessung beim AudiServicePartner durchführen lassen.
2. Den Kulanzantrag über selbigen an die Audi AG stellen lassen und dann nach der erwartungsgemäßen Ablehnung dort anrufen, und nochmals um eine Kulanzregelung bitten.
Bei mir und vielen anderen hat das so funktioniert. Habe am Ende 1.500 € für neue Kolben + Pleuel und einen neuen Kettenspanner + Steuerkette hingeblättert. Den Rest hat Audi bzw. der Servicepartner übernommen.
Gruß