Letzter Beitrag

Volvo 2 (F) V60

V60 D3 163 PS - Motorsystem: Wartung erforderlich

Kurze Ergänzung, wenn auch spät: Es war das Kolbenkühlventil. Nachdem ein Techniker von Volvo Deutschland zu rate gezogen wurde, konnte der Fehler endlich gefunden werden. Nach dem Tausch war dann Ruhe. Ich will euch nicht langweilen, aber falls ihr in der Domstadt am Vater Rhein einen kompetenten Volvo-Servicepartner sucht und dabei auf Deutschlands ältesten Volvo-Vertragshändler stoßt, ist das vielleicht interessant... Ich hatte für die erfolglose Reparatur bereits 639 Euro bezahlt, die ja 5 Monate planloses rumgeprutsche nach sich zog. Nachdem der Techniker von Volvo-Deutschland den tatsächlichen Fehler gefunden hatte und das Kolbenkühlventil getauscht wurde, kam eine weitere Rechnung über 271,22 Euro dafür. Meinen Standpunkt, dass ich statt der 271,22 Euro ja bereits 639 Euro bezahlt hätte, teilte der dann nicht mehr so freundliche Mensch nicht und verklagte mich tatsächlich auf die Zahlung, was selbstverständlich sein gutes Recht ist. Soviel Not rührte mich an und ich habe mich im gerichtlichen Vergleich bereit erklärt, 100 Euro auf die 271,22 Euro zu zahlen. Im Nachgang hat er dann auch noch versucht die Fahrtkosten zu Gericht bei mir geltend zu machen. Die Not muss tatsächlich groß sein. Aber auch meine Mittel sind begrenzt, ich kann nicht jeden dahergelaufenen Latzhosenträger unbegrenzt mit Almosen unterstützen, sei er noch so unfähig. Ihr seht, der Beitrag enthält geringe Spuren verschiedener rhetorischer Stilmittel und gibt auch nur meine Sicht der Dinge wieder. Sicherlich fühlte sich der gute Mann ebenso im Recht wie ich und wollte nur Geld für fünf Monate planloses Zeitverschwenden. Dennoch kann euch die Lektüre vielleicht bei der Wahl der Werkstatt eine Hilfe sein. Ich hatte nicht mal mehr Lust an die Geschäftsführung von Volvo zu schreiben. Ich wollte dem Menschen ja auch nicht noch mehr Verdruss bereiten. Stattdessen habe ich der Marke nach diesem gut 2 Jahre und 100.000 km dauernden Intermezzo den Rücken gekehrt und fahre seither zufrieden ein zuverlässiges und durchdachtes Auto einer anderen Marke, bei der sogar der Service freundlich und kompetent ist. Und weil ich da so zufrieden bin, kaufe ich das nächste gleich wieder dort. Ach so, versöhnlicher Schlusspunkt war im Übrigen der Verkauf des Eimers im August 2016 für stolze 14.500 Euro nach Finnland. Möge der Finne zufriedener sein und kompetentes Servicepersonal gefunden haben.