Habe auf Empfehlung ....man achte darauf "der DB-Niederlassung " Duisburg hierzu die Reklamationshotline in Stuttgart angerufen und erreicht !!!... Man wird sich der Angelegenheit annehmen und zurück kommen , war die Antwort mit ener Reklamationsnummer..!
Laut DB-Niederlassung wird wohl ein Termin mit einen Kundenservicetechniker aus Stuttgart
zustande kommen.
Dieser Weg soll angeblich vermeiden , dass ich die Kosten hierfür übernehmen müsste, da ich mit den vergangenen 4 Werkstattbesuchen nicht die Lösung des Problemes erreicht hätte...
Alles sehr widersinnig ..finde ich. Ich will die Ursache des Problemes und zahle dann auch gerne für die Beseitigung...Hauptsache der Geruch ist weg...
Warten wir mal ab wie das nun weitergeht .
Zitat:
Original geschrieben von promaf
Nö, da stimmt schon was nicht. Er ist nicht der einzige. Da hat MB wohl irgendwas verbaut, das riecht. Sind ja alles Gebrauchte. Meiner hat nun über 50'000 auf der Uhr und riecht auch so. Ich kann nur folgende Empfehlung machen. Geht zum Freundlichen und lasst den Geruch feststellen. Er soll dies dann aber bitte sofort nach Stuttgart melden.