Zitat:
@B2nerd schrieb am 1. Januar 2017 um 14:10:28 Uhr:
Zitat:
@x-Vectra-x schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:30:58 Uhr:
Tatsächlich. Aber kein Gutachten dabei.
Gutachten der Hersteller sind meistens für die "gängigen" Felge-Auto Kombinationen verfügbar - möchtest du es "etwas" individueller, wirst du keine vorgefertigten Gutachten mehr bekommen. Das bedeutet aber nicht notwendigerweise, dass es nicht möglich oder unendlich kompliziert/schwierig wird.
Gutachten nach §19 (Einzelabnahme) bieten dir viele große Prüfstellen. Kostet um die 80,- EUR (Hab ich bei DEKRA bezahlt - Dauer ca. 30min - ohne Wartezeit natürlich). Orientiere dich mit den Maßen an den Original Audi-Felgen (z.B. was im Konfigurator angeboten wird) und du wirst keine Probleme haben. Ist die ET nicht angegeben (wie meistens), ruf Audi an oder schreib eine Email. Funktionierte bei mir tadellos.
Habe kürzlich 9Jx21 mit 265/30/21 eingetragen bekommen (im Konfigurator auch für den 4G C7 wählbar) - geht ohne Probleme unter den Radkasten, selbst mit etwas Tieferlegen (bei mir 15mm). Alles was du brauchst ist die Traglastbescheinigung des Herstellers (wenn nicht online verfügbar, üblicherweise per Email kostenfrei). Sollten mindestens 690Kg sein - hängt davon ab, was in deinen Fahrzeugpapieren unter Achslast steht. Bei mind. 710Kg machst du alles richtig.
Hast du über 200KW?
LG