Hier ein paar Bilder von meinem T300D zu dem hilfreichen Beitrag. Danke dafür!
Die Schraube am unteren Ende ließ sich ohne die angegebenen Hilfsmittel lösen. Das umgebende Gummi genügte um die darinnen liegende Mutter anzufassen und zu drehen.
Der Schwimmer wird von einem verzinkten (verchromt? seit wann blätter Zink ab, wenn es rostet?) Stab geführt. Der war bei mir nach 12 jährigem Stillstand verrostet. Habe ich abgeschliffen. Die widerstandsdrähte sind etwas ausgeleiert bei der Aktion, aber funktioniert noch.