Hi Leute,
die Lösung heißt 433 MHz! Wie? Was? Auf mechanischem Weg mit Kabel vom Hupenknopf, der dann die Hupe über das Mantelrohr mit Masse versorgt, geht es jedenfalls nicht, da die Lenkung keine Hardyscheibe mehr hat, sondern ein Kreuzgelenk. Eine wenig schöne Lösung ist ein Taster im Armaturenbrett, hatte ich, sah aber doof aus und war in Gefahrensituation echt unpraktisch.
Die Lösung:
Per Funktaster, der unter den originalen Hupenknopf montiert wird und dann ein 12 Volt Funkrelais ansteuert, das wiederum die Hupe schaltet. So mein Plan … Heute sind die Teile aus Amazonien gekommen. Das Funk-Relais an ein 12 Volt Netzteil geklemmt, den hässliche Funktaster, der dabei war, in die Tonne geworfen (vorher die Batterien entfernt) den schönen Funktaster an das Relais angelernt und schwups, Taster drücken, Relais zieht an … loslassen, Relais fällt ab. Trommelwirbel, Trockenversuch bestanden. Jetzt muss ich mir nur noch einen Adapter basteln, damit der Hupenknopf des Sportlenkrads, das ich drin habe, auch den Funktaster betätigt. Aber das sollte das kleinere Übel sein.
Teileliste als Bildanhang. Cheerio und frohes Basteln