Jetzt habe ich knappe 700 km gefahren (immer in kleinen Abschnitten) und festgestellt woran das Problem liegt.
Es wird definitiv ein Turbolader Defekt vorliegen.
Er verbraucht ebenso zu viel Öl. Ich habe mal eben so nen Liter Öl nachgetankt.
Beim etwas mehr Gas geben höre ich jetzt auch ein pfeifen, dass ebenfalls mit einem anderen Ton zu hören ist, wenn ich wieder vom Gas gehe. Scheint wohl zu schleifen.
Der Ölverlust ist zu hoch. Das Öl riecht nach Abgasen. (Ob das was damit zu tun hat, weiß ich nicht)
Weiterhin tritt Öl aus dem Turbo aus.
Bei der letzten Fahrt von 20km fing er ca. 2 km auf der Autobahn mega schlimm an zu rauchen. Disco Nebenmaschine. Dann legte es sich wieder kurz vor der Ausfahrt. Ich wollte schon den ADAC anrufen und Notstopp einlegen. Ansonsten übermäßiges qualmen während der Fahrt. Geht noch. Nervt aber. Im Standgas ist halt nichts zu erkennen. Noch nicht.
Der Turbo scheint halt sehr undicht zu sein und das Öl, dass dort hindurch gedrückt wird, geht durch die Dichtungen.
Jetzt sagte man mir, dass ich nicht viele Möglichkeiten habe.
Ohne Turbo hatte ich es mal mit dem 1,6tdi Polo probiert. Da geht nichts.
Ich kann mal den Schlauch abziehen und schauen, ob ich überhaupt ohne Lader fahren könnte. Oder hat jemand eine andere Idee?
Ich verliere schon mal zu viel Öl um die 1000 am Stück zu fahren. Jetzt stellt sich nur die Frage ob ich mit 5 Liter Öl nach Polen komme oder eher nicht, wenn ich alle 200 km nen litter nach Kippe.
Das ganze ist hier in Deutschland keine so einfache Sache.
Jetzt frage ich mich, wie ich die 1000km nach Polen rüber komme. Da kann ich das Problem sehr günstig beheben.
Und ob der Golf V die Fahrt überhaupt schaffen würde. Ich bin mir nicht sicher ob ich die Fahrt schaffen würde.