Guten Tag liebe Forenmitglieder,
seit geraumer Zeit schlage ich mich ohne bleibenden Erfolg mit der Niveauregulierung an der Hinterachse herum.
Trotz Austausch der Luftfederbälge, der Überprüfung der Zuleitzungen und eines neuen Kompressors hält das Fahrzeug nur bedngt das Niveau. Bei den Federbälgen handelt es sich um Originale von Mercedes.
Jetzt zum Phänomen. Wenn ich das Auto in der Garage abstelle und danach keine Tür mehr öffne, hält das Fahrzeug das vorgeschriebene Niveau über Tage.
Wenn ich jedoch die Türen erneut öffne, ohne mit dem Wagen zu fahren, hängt über Nacht das Heck.
Um dem vorzubeugen, ich bin nicht verrückt. Schon vor dem Wechsel ist mir dieses aufgefallen, jedoch hat sich in der Werkstatt keiner mit dieser Feststellung auseinandergesetzt.
Was da jemand Rat?
Beste Grüße
Dieter