Ich habe noch ein paar Fragen 🙂
Mir ist nun der Ford Explorer so ein bisschen ins Auge gefallen, den ich gerade ab Generation 4 recht schick finde. Wären zwar oft "nur" die 6 Zylinder Variante, aber auch die sollten der Aufgabe gelegentlich mal schwere Hänger zu ziehen gewachsen sein, oder? Gut, als 8 Zylinder würde ich den wohl auch nehmen.
Den Durango gibt es auch mit 6 Zylindern, wobei mir rein klanglich der Hemi schon besser gefallen würde. Allerdings weiß ich noch von den paar Fahrten, die ich bei einem Bekannten in seinem Gen 3 Ram mitgefahren bin, dass der Wagen zwar Leistung "wie blöd" besaß, aber der Innenraum schon sehr sehr doll nach Plastikbomber aussah. Das gefällt mir beim Explorer von den Bildern schon besser.
Was mir aber zuletzt in den Sinn gekommen ist, ist die Tatsache, dass es hierzulande ja gefühlt überall Rams zu geben scheint. Wenn man einen US Pickup sieht, ist das in sicher 8 von 10 Fällen ein Ram und akustisch fallen die Teile auch schon immer ordentlich auf. Eigentlich müsste es dann ja mit Ersatzteilen doch hierzulande auch ohne Import via Rockauto recht gut klappen, oder täusche ich mich da, weil es vielleicht doch entsprechend einiges an Nachfrage gibt?
Einen Ford Expedition finde ich auch optisch schick, da hätte ich aber die Frage, da ja der Lincoln Navigator mit dem 5,4l Motor den gleichen Antrieb haben dürfte.
GMT8XX findet man leider recht selten im Moment und wenn dann sind die Kilometerleistungen für meinen Geschmack jenseits von gut und böse. Da kenne ich mich aber nicht aus, was die Teile bei halbwegs guter Wartung schaffen. Bei GMT9XX ist die Auswahl etwas größer, bei den Vorgängern ebenfalls. Ich weiß nicht, was gegen sowohl die eine als auch die andere Richtung spricht, versuche mich da auch einzulesen, habe aber gerade ein paar viele Baustellen offen, deshalb eben auch die vielen Fragen 🙂
Danke schon einmal