Hallo,
Ich denke es kann immer nur eine Subjektive Antwort geben. Ich hatte bis vor kurzem einen Grani 3.0 Diesel in der Summit Ausstattung und war sehr sehr zufrieden. Ich habe Ihn mir Anfang 2014 gekauft und letzten Dezember mit 183000 km verkauft. Ich habe alle 20000 km Ölwechsel + Durchsicht machen lassen, also immer wenn der Grani es gemeldet hat. Außer das ich zweimal Bremsen komplett (Scheiben und Klötzer bei 70000 und 135000) und einmal die Klötzer bei 170000 gewechselt habe, kamen keine Reparaturen. Die Korrosionen der Alu-Haube hatte ich auch. Sah ich nicht als großes Problem. Bei 140000 hatte ich Getriebe und Wandleröl wechseln lassen. Beim U-Connect habe ich mir die SRT-Software aufgespielt. Die hatte ich aus Schweden bestellt aber in Deutsch mit veränderten Kabelsatz damit ich einen Videoplayer anschließen konnte. Die hat keine großen Probleme gemacht. Und wenn doch dann einfach die beiden Knöpfe für Lautstärke und Tuning gleichzeitig gedrückt halten. Dann startet es neu. so muss nicht jedesmal angehalten werden und die Zündung ausgeschaltet werden. War bei mir ca einmal im Monat notwendig, wenn das Handy sich nicht angemeldet hatte. Am besten war für mich beim Summit die Soundanlage. „Harman Kardon 19 Lautsprecher 825 Watt“ absoluter Hammer. Im Alltag lag mein Verbrauch im Durchschnitt bei 9-10 Liter. Ich hatte aber auch immer Spaß beim Gas geben. Wenn ich auf der Autobahn war dann meist mit Familie. Da hatte ich immer den Tempomat bei 120 drin. So sind wir gemütlich in Urlaib gefahren und haben über den U-Connect Bildschirm irgendwelche Serien geschaut. Wobei 200 auf der Autobahn auch locker drin waren. Viel mehr dann aber nicht. Reicht ja auch für die Schrankwand. Der Verbrauch lag dann bei unglaublichen 8-8,5 Liter, natürlich nur bei den besagt 120 Tempo. Also 1100 km sind machbar. Der Tank faßt maximal die 93 Liter. Dann ist er aber auch wirklich leer. Hatte ich schonmal. Das gute, auf Grund der Ammi-Technik Diesel rein ein paarmal den Anlasser an und nach 1-2 Minuten war er wieder da. Geht nicht mit jedem Diesel. Alles in allem, ich habe Ihn geliebt. Aber nach fast 8 Jahren will man mal was neues. Es wäre auch sofort wieder ein neuer Grani geworden, gibt es aber aktuell ja nicht. Der 2022 mit nur 4Zylinder, ich weiß nicht. Was den neuen Innenraum das Design und vor allem die neue Technik betrifft, von daher sofort. Nur dem Motor traue ich keine km Leistung jenseits der 120000 zu.