Letzter Beitrag

SYM 300 GTS

Bremsen entlüften SYM 300i aus 2015. Ich drehe bald durch.

Hallo liebe Leute! Danke für die vielen Ausführungen von verschiedener Seite hier! (Danke auch von mir) 😕Welche Prozeduren wären nun bei ABS CBS Systemen nötig zur Bremsentlüftung 😕 (Eventuell steht vor dem möglichen großen Geldwertverfall doch noch ein Rollerkauf an - SYM 300 Kymco 300 oder X-max 300; wobei mir bei Yamaha nicht gefällt dass vor allem Kugellager immer wieder nur als gesperrte Originalteile(special Dimension nur für Yamaha) teuer verfügbar sind Dieser neue Sym mit Einzelscheinwerfer gefällt mir (und) sehr gut - in Österreich darf eh immer nur ein Scheinwerfer an sein Ich habe mir nun schon über ABS CBS verschiedenes rausgegoogelt, aber ob frau bei solchen Systemen die Bremswartungsarbeiten überhaupt noch selbst machen kann ist mir nicht klar geworden. Ich möchte schon teure Werkstattaufenthalte vermeiden können. " Lieber Wellness als Reparaturwerkstätte, mein Motto" Eine ABS Einheit bekäme man wohl schon befüllt und entlüftet gekauft. Aber das Leitungsgewirr bei solchen Systemen sieht schon recht schrill aus. Wo muss mensch bei Wartungsarbeiten an der Bremse ran - also Bremskötze, Flüssigkeit erneuern? Also rein Verschleißteile? Reparaturarbeiten: ABS-Einheit servsieren tauchen - würde ich wohl ggf in Werkstatt erledigen lassen Das weil abs eben wohl seit 2017 vorgeschrieben ist bei Zweirad Scooter und Motorroller - Auf Schnickschnack habe ich immer gerne verzichtet - bei allen unseren Fahrzeugen Vielleicht auch noch einmal die Frage - wer kann welchen (Neuen) Motorroller (Großradroller) für Stadt (CUB) und Umland 300ccm mit noch minimaler Technik im Rahmen der immer weitergehenden Vorschriften zu Assistenzsystemen empfehlen -eben auch mit der Möglichkeit bremsen usw noch selbst zu Warten wie es hier Thema ist. Schaltung dazu wird wohl eh nicht mehr angeboten. In Focus SYM Kymko oder Yamaha