Letzter Beitrag

BMW G01 X3

Erfahrungsbericht X3 M40d LCI AC Schnitzer Leistungssteigerung

Hallo Zusammen, da ich den erwähnten X3 M40d LCI Mitte November von @Jacko95 (danke fürs Einfahren! ;-)) übernehmen durfte und mittlerweile in den meisten Alltagssituationen meine Erfahrungen mit dem Wagen gemacht habe, wollte ich hier auch noch kurze meine Eindrücke schildern. Obwohl die Mehrleistungen bei PS und NM "lediglich" knappe 10% beträgt, ist sie definitiv erfahrbar. Nicht so sehr im Bereich bis 100km/h, da geht der Wagen mit der Serienleistung schon extrem gut, sondern eher wie von @Jacko95 beschrieben im Bereich ab circa 150km/h. Da ich vorher den X3 M40d (vor-LCI) ohne die Leistungssteigerung knapp 3 Jahre gefahren bin, kann ich definitiv sagen, dass sich der M40d mit Leistungssteigerung deutlich souveräner bei hohen Geschwindigkeiten anfühlt und den Begrenzer auch flotter erreicht. Gefühlt hat er jetzt oben rum den Punch, den ich beim Vorgänger etwas vermisst habe und den wahrscheinlich ein M40i dort hat (ich weiß, meckern auf hohem Niveau...). Gemessen habe ich es bis jetzt nicht, werde ich aber noch machen, wenn ich eine gute Möglichkeit finde. Auch das entspanntere Schalten ist bei warmen Fahrzeugzustand deutlich zu spüren. Durch die Leistungssteigerung kann der X3 die höheren Gänge halten und muss vielleicht 1-2 Gänge zurückschalten, wohingegen der Vorgänger immer einen Gang mehr zurückschalten musste. Ein interessante "Vergleichsfahrt" fand zuletzt auf der A8 Richtung München statt. Vor mir war ein M440d Coupé ebenfalls besetzt mit 2 Personen. Obwohl der Wagen circa 200kg weniger wiegt als ein X3 M40d LCI konnte ich bei (angenommen) voller Beschleunigung beider Fahrzeuge am vorausfahrenden 440d vorbeiziehen und mich absetzen. Das wäre beim Vorgänger auf keinen Fall drin gewesen, da wäre der 440d davongezogen, was man ja auch in den Beschleunigungsdaten beider Serienfahrzeuge sieht. In Summe kann ich wirklich sagen, dass ich mit der Leistungssteigerung (und Frontschürze und Schaltpaddel) von AC Schnitzer extrem happy bin. Der Verbrauch liegt im Schnitt mit knapp unter 8 Litern ebenfalls auf Niveau des Vorgängers. Ob die Sachen das Geld, welches AC Schnitzer verlangt, wert sind, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde es wieder so machen. Schönen Sonntag!