Ich habe im Oktober 2016 4 Winterräder beim Reifenfachhändler gekauft. 4 Jahre später, also im Oktober 2020, funktionierte nach der Montage der Winterräder die RDKS nicht mehr. Vor 2 Wochen Sommerreifen (von 6/2016) wieder drauf - alles ok. Der Reifenhändler hat daraufhin die Sensoren ausgelesen, 2 sind ok, 2 kaputt bzw. Batterie leer! Ich komme mir ein bisschen veräppelt vor: Wie stellen die sich das vor? Alle 4 Jahre neue Sensoren für 250€? Ist natürlich keiner bereit, dafür die Verantwortung zu tragen. Lt. Händler stammen die Sensoren von einer Firma Ruf aus Heiligenhaus. Angeblich liefern die auch für BMW original, konnte die Firma aber nicht identifizieren. Habt ihr Erfahrungen mit der Lebensdauer dieser Dinger? Kennt jemand diesen Zulieferer?