Hallo Leute,
so nachdem ich nun die Stecker wieder instandgesetzt habe und einen Startversuch unternommen hatte, springt das Auto jetzt gar nicht mehr an. Hatte ja von dem Funken beim Abziehen des einen Steckers des Magnetventils berichtet, vermutlich sind die beiden Leitungen dort zusammen gekommen und nun frage ich mich ob das was damit zu tun haben könnte (muss gestehen, dass die Zündung versehentlich noch an war während des Abziehens).
Sicherungen alle geprüft, Fehlerspeicher...nichts! Anlasser dreht super, aber es ist nicht mal ein Zündversuch zu spüren, er dreht einfach als gäbe es keinen Zündfunken oder aber keinen Sprit. Da er aber sofort nicht einen Zündversuch gemacht hat., gehe ich eher von der fehlenden Zündung aus sonst hätten zumindest noch die Reste des Kraftstoffs im Rail gezündet.
Langsam wird es echt hart hier dranzubleiben...Ach ja, nachdem er deas letzte Mal lief habe ich mal einen Screenshot gemacht von der Soll- und Istspreizung der Nockenwellen. Wie würdet ihr das interpretieren?
Und auch noch einmal der Fehler des Getriebesteuergeräts anbei...vielleicht kann jemand auch dazu etwas sagen...das EGS an sich hat übrigens keine Fehler gespeichert.
VG Micha