Zitat:
@Snoubort schrieb am 21. August 2021 um 14:02:20 Uhr:
Zitat:
@Primeauditor schrieb am 20. August 2021 um 19:53:19 Uhr:
Dazu muss man wissen, das die Automobilindustrie nur ca. 30% an der weltweiten Halbleiterproduktion ausmacht. Oder mit anderen Worten, da gibt es 70% Abnehmer mit einer höheren Prio.
Verstehe ich nicht - wieso soll ein Marktanteil von 30% der Automobilbranche bedeuten, dass 70% eine höhere Prio haben?
Im Gegenteil bedeutet dass doch eher, dass es maximal noch eine Branche mit einer noch höheren Prio geben kann (die es offensichtlich auch gibt).
Aber offensichtlich gibt es auch innerhalb der Branche unterschiedliche Prioritäten.
Das mit der Priorität ist so eine Sache...Ist es nicht eher so, dass die Automobilindustrie durch die Bank zu Beginn der Pandemie (auch mangels Erfahrungen mit solchen Situationen) die falsche Entscheidung getroffen hat und die Abrufe bei den Lieferanten massiv reduziert hat?
Die global wenigen Hersteller der Prozessoren haben darauf reagiert und andere Sparten bedient – zB die Unterhaltungselektronik. Die ist nämlich durch die Decke gegangen weil alle daheim waren und neue Fernseher, Spielkonsolen und Webcams brauchten. Wir wissen inzwischen, dass sich die Pandemie nicht negativ auf die Autoabsatzzahlen ausgewirkt hat, aber eine Umstellung in der Prozessorfertigung dauert seine Zeit und die Auftragsbücher sind auch so voll. Die Verknappung an der wir gerade alle leiden ist also hausgemacht – just my humble opinion