Zitat:
@Papstpower schrieb am 9. Januar 2012 um 22:54:30 Uhr:
Wie willste was abnehmen lassen, über das du keine Papiere hast.
Sehr wahrscheinlich fällt das auf. Er macht schliesslich eine kleine Probefahrt.
Im Falle eines unfalls, kann das für dich böse enden.
Könnte man nicht einen Bot schreiben, der immer automatisch unter jeden Neuen Thread antwortet:
"Das darfst du nicht, damit erlischt deine Betriebserlaubnis, dann wird dein Motrorrad sofort von der Polizei verhaftet, weil die sich so gut mit Technik auskennen ( 😁😁😁 ) und sowas sofort sehen und bei einem Unfall zahlt keine Versicherung der Welt auch nur einen Pfennig und dir und deiner Kindeskinder Enkelsenkel wird der Führerschein auf immer und ewig und noch länger und rückwirkend verwehrt und ihnen wird nichteinmal mehr das Führen einer elektrische Zahnbürste erlaubt sein, geschweige denn etwas, das einen größeren Motor hat."
Dann bräuchtet ihr euch nicht immer die Finger wund tippen. ;P
Zitat:
@Drahkke schrieb am 10. Januar 2012 um 23:06:41 Uhr:
Da stellt sich doch erst einmal die grundsätzliche Frage, warum man seine Maschine tieferlegt. Abpolstern der Sitzbank hätte sicherlich auch gereicht, um mit beiden Beinen auf den Boden zu kommen.
Oh Wie gut, dass du diese Excel Tabelle mit allen Beinlängen der Forumsmitglieder hast...
Meine Freundin hat ne F650cs (bekannt als sehr niedrig) mit flacheren Reifen (und ABE) und der niedrigeren Sitzbank und 6cm Absatz an den Motorradschuhen (gibt bei Polo) und ist Anfängerin und kommt grad so mit dem Hacken auf den Boden. Da würde eine Tieferlegung um ein paar Zentimeter sowas von helfen, damit sie sich sicherer fühlt.
Es gibt übrigens für viele Motorräder Tieferlegungskits mit ABE, ganz legal. Kosten halt meistens das 3fache. Ich zweifle aber, dass der durchschnittTÜVler das überhaupt wahrnimmt geschweige denn die Rennleitung auf der Straße, selbst bei nem Unfall.