Letzter Beitrag

VW 3D Phaeton

Partikelfilter im 3.0 TDI CEXA

Der dicke ist wieder Flott. Vielen Dank schon mal für die Auskünfte! Falls das mal für irgendwen interessant sein sollte, so ist die Story (hoffentlich) zu Ende gegangen: Nachdem Fox0dxo netterweise den ausgetauschten Differenzdrucksensor angelernt hat, aber keine Regeneration auslösen konnte, habe ich ein System mit aktuellem ODIS nutzen können. Nach dem auslesen des Fehlerspeichers schlug die Büchse direkt eine Notregeneration vor. Habe hier auch 2-3 Versuche gebraucht und vorerst ebenfalls (nach erfolgreicher, vorausgegangener Prüfung) Abbrüche erlitten mit der Begründung "Voraussetzungen nicht erfüllt". Nach einer weiteren Runde um den Block bei hoher Drehzahl hat es dann geklappt, der Ganze Vorgang dauerte etwa 30 Min. Anschließend war der Fehlerspeicher leer und der Motor wieder im Normalbetrieb. Wenn ich nun im Nachhinein die in meinem ersten Post angezeigten Werte interpretiere, komme ich zu dem Schluss dass dort jeweils die gemessenen Werte und errechneten Werte gegenüber gestellt wurden, sowie die Fahrleistung seit letzter Regeneration. Ich vermute also etwa eine solche Einordnung der Werte: (keine Einheit): 10.5 Beladungszustand gemessen in Gramm (keine Einheit): 40.5 Beladungszustand errechnet in Gramm (muss für die Regeneration unter 58g sein) Kilometerstand: 1780 km Laufleistung seit letzter Regeneration (keine Einheit): 0.0 vielleicht Drücke vor und nach DPF? (keine Einheit): 29.0 Ist das so in etwa richtig? @zottel125 Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du auf Grund der Abweichung der der jeweiligen Werte zueinander auf den defekten Differenzdrucksensor geschlossen hast? Alles in allem würde ich sagen: Der Austausch des Sensors war ziemlich fummelig, insbesondere ohne Hebebühne. Wenn kein entsprechendes Werkzeug, wie z.B. Schlauchschellenzange mit Bowdenzug und ODIS vorhanden ist, würde ich beim nächsten Mal wohl eher in die Werkstatt fahren. Vorausgesetzt die stellen eine entsprechende Diagnose; mir wurde als Lösung nämlich der Tausch des Partikelfilters angeboten - Augenscheinlich hat sich das nun tatsächlich vermeiden lassen.