Letzter Beitrag

Umfrage: Elektroautos - Treiber und Barrieren

Zitat: @OO--II--OO schrieb am 3. Januar 2018 um 19:05:31 Uhr: Wenn aber viele das Gleiche fragen und andere/alternative Antworten/-möglichkeiten gar nicht zulassen . . . weiß nicht ob das dann soo viel bringt, und wenn man nur a, b, c oder d antworten kann, obwohl man e oder f antworten möchte. Unerwünschte Antworten durch geschickte/falsche Fragestellung gleich mal ausblenden ;-) "Wär Ihnen hybrid lieber als vollelektrisch ? " hättest mal fragen sollen ;-) (is jetzt nicht bös oder persönlich gemeint) Ob die Steuerbefreiung für mich dann auch noch gilt, wenn ich mir ein Elektrofahrzeug als Gebrauchtwagen mal leisten kann ? . . . fürchte eher nicht . . .https://www.motor-talk.de/.../...-autos-masterarbeit-t5738829.html?... Das ist ja das Erstaunliche, dass aus den einzelnen Fragen, wenn sich Viele beteiligen, in der Zusammenfassung durch die vielen Meinungen ein richtiges Meinungsbild entsteht, und auch die Entwicklung des Meinungsbild. Eine wissenschaftliche Umfrage ist (leider) kein Fernsehquiz, wo durch geschickte Fragestellungen Fake-Antworten erwartet werden. ;-) Sicher hätte ich auch nach Hybridfahrzeuge fragen können, aber schon jetzt habe ich viele Fragen vorher streichen müssen, damit es keine zu große Belastung für freundliche Teilnehmer der Umfrage wird. So habe ich vorher entschieden, nur reine Elektrofahrzeuge als Befragungsgegenstand zu verwenden. Natürlich bin ich nicht böse, Gegenmeinungen gehören zur Diskussion und beleiben ein Forum wie auch das täglichen Leben. :-) Es ist ja sicher, dass es bei Elektroautos viele Sachen gibt, die noch zu verbessern und zu untersuchen sind. Bei dem Umfang einer Masterarbeit kann man leider nur einen bestimmten Bereich wissenschaftlich bearbeiten. Wie gesagt, jede Meinung hilft meiner Arbeit weiter. So wird sich auch Ihre Meinung in meiner Masterarbeit widerspiegeln.